Der Anspruch auf Demokratie aus Art. 38 Abs. 1 S. 1 GG, in: Chatziathanasiou/Huggins u.a., Zugang zu Recht - Tagungsband zur 61. Jungen Tagung Öffentliches Recht (JTÖR), 2021 (erscheint demnächst)
Der Grundsatz „ne bis in idem“: Art. 103 Abs. 3 GG - Ein Plädoyer für die Effektivierung des Grundrechtsschutzes -, AöR 146 (2021) (erscheint demnächst)
Das Konzept der Integrationsverantwortung – Eine Neubestimmung am Beispiel des Bundespräsidenten, DÖV 2021 (mit Markus Gentzsch) (erscheint demnächst)
Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 01.12.2020 (2 BvR 1845/18 und 2 BvR 2100/18) – Europäischer Haftbefehl III, EuZW 2021 (mit Noah Seyller) (erscheint demnächst)
Das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum – Eine Rekonstruktion im Lichte der Sanktionen im Sozialrecht, AL 2021 (mit Ronja Meusel) (erscheint demnächst)
Feuer frei auf das Wolfsrudel? – § 45a Abs. 2 BNatSchG im Lichte der FFH-Richtlinie –, NuR 2021, S. 21-28 (gemeinsam mit Dr. Anne-Christin Gläß)
Corona-Triage: Untätigkeit des Gesetzgebers als Schutzpflichtverletzung?, NVwZ 2020, S. 1792-1798 (mit Maxi Müller)
Das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz – ein (verfassungs-)rechtliches Wagnis, EurUP 2020, S. 140-144
Amtshaftungsanspruch auf Ersatz des Verdienstausfalls wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellten Kinderbetreuungsplatzes – Anmerkung zu BGH, Urt. v. 20.10.2016, Az.: III ZR 278/15, 302/15 und 303/15, DVBl 2017, S. 621-625
Die Haftung von Beteiligten – Grundwissen zu § 830 I 2 BGB, JA 2016, S. 895-898 (mit Markus Gentzsch)
Die Beschlüsse zum „Recht auf Vergessen“ – Ein Alternativkonzept in Leitsätzen (Teil 2), JuWissBlog Nr. 12/2020 v. 12.2.2020 (mit Markus Gentzsch)
Tagungsberichte
Aktuelle Entwicklungen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie - Tagungsbericht zum 22. Leipziger Umweltrechtlichen Symposion, W+B 2017, S. 106-109